Zurück zur Startseite | Siegen zu neuen Ufern
Hotline: 0271 / 404-2013
Links FAQ Grußwort Start
Aktuelles Projekt Parken & Erreichbarkeit Verkehrsführung Aktionen
Innenstadt Campus Unteres Schloss Bauzeiten-Ablaufplan
Fußgänger-Führung

ab 28.2.2013 – Veranstaltungsreihe „Uni kommt in die Stadt“

content_uni-kommt-in-die-stadt-logoBegleitend zu den Bauarbeiten am Unteren Schloss hat die Universität Siegen eine Veranstaltungsreihe konzipiert. Durch verstärkte Präsenz in der Innenstadt möchte die Universität kundtun, dass sie sich darauf freut, mit Lehrenden und Studierenden ins Herz der Stadt zu kommen. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, an den Veranstaltungen teilzuhaben.

Architektur im Schloss am 28. Februar, ab 17 Uhr

Erstmals sind von der Universität Siegen angemietete Räume im Unteren Schloss im Rahmen einer Führung öffentlich zugänglich. Ab 17 Uhr präsentiert das Department Architektur die Ausstellung „Architektur im Schloss“. Zu sehen sind Studentische Master-Arbeiten zum Thema „Bau- und Planungsaufgaben in Siegen. Die Ausstellung ist ohne Rahmenprogramm auch am 3. März (15 bis 18 Uhr) und am 7. März (17 bis 20 Uhr) zu sehen. Präsentiert werden am 28. Februar auch Baupläne für den neuen Campus. Ab 18 Uhr spricht der Kunsthistoriker Prof. Dr. Joseph Imorde passend zum Ambiente zum Thema „Siegen lernen•Stadt-Schloss-Universität“. Zu sehen sein werden überdies Fotos aus der JVA von BLB-Pressesprecher Jörg Fallmeier. Gäste sind eingeladen, vom Dicken Turm aus bei einem Glas Sekt den Blick über das künftige Campusareal streifen zu lassen.

Kunstausstellung „Tatjana?“ vom 2. April bis 5. Mai 2013

Studierende des Fachs Kunst der Universität Siegen gewähren im angemieteten Ladenlokal Kölner Straße 53 Einblicke in ihr künstlerisches Schaffen. Kunstobjekte und -installationen werden über zwei Ebenen hinweg präsentiert. Wöchentlich wechseln die Exponate. Die jungen Künstler freuen sich auf den Gedankenaustausch mit Bürgerinnen und Bürgern.

Brückenbaufest am Sieg-Ufer, voraussichtlich am 13. April 2013

Die Universität Siegen lädt auch zum Brückenbauen ein. Kinder und Jugendliche erhalten in Zelten an der Bahnhofstraße die Möglichkeit, ihr Talent als Bauingenieure/Bauingenieurinnen zu erproben. Es geht darum, möglichst stabile Brückenbauwerke aus Papier zu errichten oder aber hölzerne Leonardobrücken zusammenzusetzen. Zudem werden die Siegermodelle des Brückenbauwettbewerbs für Schülerinnen und Schüler im Schaufenster des Schuhhauses Schreiber ausgestellt.

Offene Uni am 15. Juni 2013

Zum dritten Mal lädt die Universität Siegen zur Offenen Uni ein. Ein buntes Programm wartet auf die Gäste am Campus Adolf-Reichwein-Straße sowie am Campus Paul-Bonatz. Wissenschaft wird hautnah zu erleben sein. Auch die Kinderuni lädt zu einer Sondervorlesung ein. Selbstverständlich gibt es umfassende Infomöglichkeiten für Studieninteressierte.

Semesterabschlusskonzert der Uni-Big-Band am 2. Juli, 20 Uhr

content_uni-bigbandUnter dem Titel „Thad Jones und mehr“ lädt die Big-Band der Universität Siegen mit ihrem Dirigenten Martin Reuthner erstmals zum Semesterabschlusskonzert in die Innenstadt ein. Flotte Rhythmen begeistern im Spiegelzeit vor dem Apollo-Theater. Karten für diese Veranstaltung sind an der Kasse des Apollo-Theaters zu erwerben.

Märchenzelt im Rahmen des Märchenfestes am 6./. Juli am Oberen Schloss

Aktuell sind rund ausländische 1900 Studierende aus aller Welt an der Universität Siegen eingeschrieben. Einige von ihnen möchten beim Märchenfest Kinder für die Kultur ihrer Herkunftsländer begeistern. Sie erzählen im Zelt kunterbunte Märchen aus ihrer Heimat.

Mathematische Stadtführungen am 29./31. August und am 1. September

Mathematik ist trotz vielfach vorhandener Vorbehalte ein faszinierendes Fach. Dass man Bauwerke und Kunst durchaus auch unter mathematischen Gesichtspunkten sehen und zum Teil sogar besser verstehen kann, zeigt Gabriele Wickel während ihrer Führungen durch die Siegener Innenstadt.

Wissensparcours für Kinder und Erwachsene am 8. September (verkaufsoffener Sonn-tag).

Ort und Zeit stehen noch nicht definitiv fest

Nacht der Wissenschaft am 6. Oktober (Mitternachtsshoppen)

Die Universität Siegen präsentiert sich mit der Vielfalt ihrer Forschungsthemen. Wissenschaftliche Exponate werden in Schaufenstern ausgestellt und erläutert.

Geplant: November

Studierende des Seminars „Kreatives Schreiben“ lesen in einem Gastronomiebetrieb oder in der Stadtbibliothek

Geplant: Dezember

Kinder- und Jugendliteraturlesung durch Mitglieder der Neuen Studiobühne der Universität Siegen

Zurück zur Übersicht

Weitere Aktionen:

  • 2. bis 4. September: Siegener Uferfest
  • Am 2. Juni: After-Work-Party zur Freigabe der Stehstufenanlage
  • Am 10. September: Henner und Frieder kehren feierlich zurück
  • 9.5.2015 – Siegen präsentiert vier Städtebauprojekte an vier Orten
  • 19.12.2013 – Sandstraße freigegeben- Der Verkehr fließt wieder
  • 25.11.2013 – Oberstadtbrücke: (Teil-) Einweihung mit Knalleffekt
  • 12.11.2013 – Ausgezeichnete Orte: Siegen – Zu neuen Ufern ist Publikumssieger 2013/14
  • 7.10.2013 – Sanierte Stadtmauer: Blickfang am Tor zur Oberstadt
  • 8.9.2013 – Verkaufsoffener Sonntag in Siegen – Wir baggern Sie an!
  • 15.6.2013 – Offene Uni
  • 13.4.2013 – „Wir schaukeln (durch) die Siegener City“
  • ab 28.2.2013 – Veranstaltungsreihe „Uni kommt in die Stadt“
  • 30.8.2012 – Beginn der wöchentlichen Baustellenführungen
  • 10.8.2012 – Henner und Frieder verlassen ihren Standort
  • 9.8.2012 – „Mit dem Bürgermeister zu neuen Ufern“
  • 7.7.2012 – Tschüss Platte! Hallo Sieg!
  • 5.7.2012 – Platte:Kunst

Ansprechpartner

Gesellschaft für
Stadtmarketing Siegen e. V.
Touristeninformation Anneliese Junge
Tel.: 0271 / 404-1316
Fax: 0271 / 22687
a.junge@siegen.de

A A A Impressum Kontakt Datenschutzerklärung RSS